Domain moonlightpaws.de kaufen?

Produkt zum Begriff WLAN-Accesspoint:


  • Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater
    Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater

    Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN RepeaterFarbe: reinweiß Merkmale: Ähnlich RAL-Nummer: 9010 Oberfläche: hochglänzend Abdeckplatte: Ja Zentralstück: Ja Tragring: Nein Designfähigkeit: Ja Montageart: Unterputz Beschriftungsfeld: Ja Schutzgrad IP: IP20 Halogenfrei: Ja Frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage In handelsüblichen Up-Gerätedosen Anschluss Spannungsversorgung über seitliche Steckklemmen (1,5mm2) Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar Zentale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten Mesh-Funktionalität Passend zu UAE-Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.) Leistungsmerkmale: 300MB-WLAN-Accesspoint 2,4GHz Nennbetriebsspannung: 100-240 V~/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 3 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 40° C Übertragungsrate RJ45/Datenkabel: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 b/g/n (300 Mbit/s) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung

    Preis: 225.28 € | Versand*: 6.90 €
  • Berker WLAN Accesspoint UP
    Berker WLAN Accesspoint UP

    Einsatz 230 V mit RJ45 Buchse -mit integrierter WLAN Antenne -Betriebsarten im WLAN: Access-Point, Repeater/Bridge, Client (WDS), Client (relayed) -Verschlüsselungsverfahren: WEP, WPA, WPA2 Technische Merkmale Nennspannung 230 V AC Frequenz 50/60 Hz Frequenzband 2,4 GHz Übertragungrate WLAN max. 150 Mbit/s Datenrate Ethernet 10/100 Mbit/s Leistungsaufnahme (Betrieb) max. 3 W Einbautiefe 40 mm

    Preis: 246.68 € | Versand*: 6.90 €
  • Berker 4583 WLAN Accesspoint UP PoE
    Berker 4583 WLAN Accesspoint UP PoE

    WLAN Accesspoint Einsatz PoE mit RJ45 Buchse. WLAN Acess-Point UP. PoE, Montage in handelsübliche Up - Installationsdosen. Spannungsversorgung (PoE, Klasse 2) weiterer Netzwerk-Geräte möglich über frontseitige RJ45-Buchse. Integrierte WLAN Antenne, Betriebsarten im WLAN: Access-Point, Repeater/Bridge, Client (WDS), Client (relayed). Verschlüsselungsverfahren: WEP, WPA und WAP2.

    Preis: 267.91 € | Versand*: 6.80 €
  • ZyXEL NWA110AX WLAN-ax WiFi 6 NebulaFlex AccessPoint
    ZyXEL NWA110AX WLAN-ax WiFi 6 NebulaFlex AccessPoint

    • WLAN ax AccessPoint mit PoE-Unterstützung, WiFi6-kompatibel • 2,4 GHz + 5 GHz Netzwerk, 575 Mbps und 1200 Mbps • Konfiguration über Nebula Cloud-Management • beherrscht WPA3-Verschlüsselung, 4G/5G-Filter

    Preis: 172.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Kann man jeden Router als Accesspoint nutzen?

    Kann man jeden Router als Accesspoint nutzen? Ja, grundsätzlich kann man viele Router als Accesspoints verwenden, indem man sie entsprechend konfiguriert. Dazu muss man die DHCP-Funktion deaktivieren, eine feste IP-Adresse vergeben und den Router mit dem Hauptrouter verbinden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Router im Accesspoint-Modus betrieben wird, um Konflikte im Netzwerk zu vermeiden. Nicht alle Router sind jedoch gleichermaßen für den Betrieb als Accesspoint geeignet, da einige Modelle über spezielle Funktionen und Einstellungen verfügen, die für diese Aufgabe besser geeignet sind. Es empfiehlt sich daher, vorher die Kompatibilität und Eignung des jeweiligen Routers zu prüfen.

  • Sollte ein gekreuztes oder ein unbekreuztes Cat6a-Installationskabel von Router zu Modem-Accesspoint verwendet werden?

    Für die Verbindung zwischen Router und Modem-Accesspoint sollte ein gekreuztes Cat6a-Installationskabel verwendet werden. Ein gekreuztes Kabel ermöglicht die direkte Verbindung zwischen zwei Geräten, ohne dass ein Crossover-Adapter erforderlich ist. Ein unbekreuztes Kabel wird normalerweise für die Verbindung zwischen einem Computer und einem Router verwendet.

  • Kann ein WLAN-Verstärker das WLAN von einem anderen WLAN-Verstärker verstärken?

    Ja, ein WLAN-Verstärker kann das WLAN-Signal von einem anderen WLAN-Verstärker verstärken. Wenn der erste Verstärker das Signal bereits verstärkt hat, kann der zweite Verstärker das verstärkte Signal weiter verstärken und somit die Reichweite des WLANs weiter erhöhen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Verstärker richtig konfiguriert und positioniert sind, um eine optimale Signalstärke zu gewährleisten.

  • Was ist WLAN AC und WLAN N?

    Was ist WLAN AC und WLAN N? WLAN AC und WLAN N sind verschiedene Standards für drahtlose Netzwerke. WLAN AC ist der neueste und schnellste Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde ermöglicht. WLAN N hingegen ist ein älterer Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s erreichen kann. Beide Standards verwenden verschiedene Frequenzbänder und Technologien, um drahtlose Verbindungen zwischen Geräten herzustellen. WLAN AC bietet in der Regel eine bessere Reichweite und Zuverlässigkeit als WLAN N.

Ähnliche Suchbegriffe für WLAN-Accesspoint:


  • TP-LINK Omada EAP110 Outdoor 300Mbit/s-WLAN-Accesspoint
    TP-LINK Omada EAP110 Outdoor 300Mbit/s-WLAN-Accesspoint

    • Omada-WLAN-Outdoor-Accesspoint • Designed für Outdoor-WLAN-Anwendungsfälle • WLAN mit bis zu 300Mbit/s und 2*2-MIMO • Widerstandsfähiges, wetterfestes Gehäuse • Kostenlose Omada-Management-Software für eine zentrale Verwaltung Durch seine IP65-Zertifizierung schützt das widerstandsfähige Gehäuse Ihren Accesspoints vor Witterungseinflüssen.

    Preis: 41.90 € | Versand*: 3.99 €
  • TP-LINK Omada EAP225 Outdoor Dualband Gigabit WLAN Accesspoint
    TP-LINK Omada EAP225 Outdoor Dualband Gigabit WLAN Accesspoint

    • WLAN mit bis zu 1200Mbit/s und 2*2-MIMO • WLAN 802.11b/g/n • 64/128/152bit WEP, WPA, WPA2 • Outdoor, IP65, VLAN

    Preis: 76.90 € | Versand*: 6.99 €
  • TP-Link EAP670 AX5400 WLAN-Dualband-Accesspoint zur Deckenmontage
    TP-Link EAP670 AX5400 WLAN-Dualband-Accesspoint zur Deckenmontage

    EAP670: Hochleistungs-Business-Wi-Fi 6 für Unternehmen Ultraschnelles WLAN mit 6 Geschwindigkeiten: Gleichzeitige 574 MBit/s auf 2,4 GHz und 4804 MBit/s auf 5 GHz ergeben 5378 MBit/s WLAN-Geschwindigkeiten † Hocheffizientes Wi-Fi 6: Mehr verbundene Geräte können schnellere Geschwindigkeiten genießen Zentralisiertes Cloud-Management: Die Omada-SDN-Integration verwaltet das gesamte Netzwerk lokal oder aus der Cloud über die Web-Benutzeroberfläche oder die Omada-App 160-MHz-Kanal: Doppelte Datenmenge in einem einzigen Stream mit HE160 ‡ Nahtloses WLAN-Roaming: Drahtlose Verbindung zwischen Accesspoints für eine flexiblere und einfachere Erweiterung § Omada Mesh: Ermöglicht drahtlose Konnektivität zwischen Access Points für erweiterte Reichweite und flexible Bereitstellung § PoE+ Powered: Unterstützt sowohl 802.3at PoE+ als auch DC (Adapter im Lieferumfang enthalten) für flexible Installationen High-End-Business-Wi-Fi 6 bringt performante Leistung für Unternehmen Wi-Fi 6 bietet höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzen, weniger Interferenzen und mehr Kapazität. Blitzschnelles AX5400 Wi-Fi 6 Geschwindigkeit High-End-Business-WLAN mit Wi-Fi 6-Geschwindigkeiten von bis zu 5378 Mbit/s bieten eine 2,6 Mal mehr Geschwindigkeit als Wi-Fi 5.† 1024 QAM: 25 % mehr Daten gleichzeitig übertragen Langes OFDM-Symbol: 11% schnellere Geschwindigkeit HE160: Doppelte Datenmenge in einem einzigen Stream mit HE160 ‡ Nahtlose Integration in der Omada SDN Die Omada Software Defined Networking (SDN)-Plattform integriert Netzwerkgeräte wie Access Points, Switches und Router, um ein 100 % Zentrales Cloud-Management bereitzustellen und ein hochskalierbares Netzwerk zu ermöglichen – alles über eine einzige Oberfläche gesteuert. Automatische Optimierung der Kanalauswahl und Sendeleistung für eine noch bessere Performanz* Der Omada CBC bietet eine noch performantere WLAN-Leistung durch Reduzierung der WLAN-Interferenzen mit einer automatischen Anpassung der Kanaleinstellungen und der Sendeleistung der benachbarter APs im selben Netzwerk. Einfache Bereitstellung und mehr Leistung mit der Omada Mesh-Technologie§ Einfaches Pairing, weniger verkabeln Mit der Mesh-Technologie können Omada-APs Ihre Netzwerke drahtlos aneinander weitergeben, um eine Kabelinstallation zu sparen oder damit Sie Ihr Netzwerk flexibler und einfacher erweitern können, vor allem auf schwer zu verkabelnden Bereichen. Optimierte Netzwerkleistung Die intelligente Selbstorganisation optimiert den besten Pfad zwischen den EAPs, während die Selbstheilung dafür sorgt, dass Sie online bleiben, selbst wenn ein Mesh-AP gestört wird. Nahtloser Übergang mit Fast Roaming§ WLAN-Nutzer können auch beim Bewegen zwischen Accesspoints unterbrechungsfrei Streamen. Endgeräte werden automatisch mit dem Accesspoint mit dem besten Signal verbunden. Einfach zu montieren mit raffiniertem Industriedesign 1 An die Halterung drücken 2 Drehen zum Einrasten: Decke- oder Wand-Halterung (im Lieferumfang enthalten) Mehr Netzsicherheit und Effizienz Sicheres Gastnetzwerk mit bis zu 16 SSIDs: Der Gastzugang zum Netzwerk bietet Gästen mehr Sicherheit. Verschiedene SSIDs ermöglichen außerdem eine flexible Zugangsverwaltung. Steigerung der Geschäftsaktivität mit Facebook Login und SMS-Login: Captive Portal (einschließlich SMS, Facebook Wi-Fi, Voucher) und 802.1x-Authentifizierung helfen autorisierten Gästen die Nutzung des Netzwerks zu ermöglichen. Steigern Sie gleichzeitig dadurch Ihr Geschäft mit einer maßgeschneiderten Marketingseite.§ WPA3 für sorgenfreie offene öffentliche Netzwerke: Mit erweiterter Unternehmenssicherheit bietet WPA3 mehr Datensicherheit für zuvor ungesicherte und offene WLAN-Hotspots. Bandsteuerung: Verschiebt Dualband-Geräte automatisch auf das breitere 5-GHz-Band für schnellere Verbindungen. Lastausgleich: Stellt sicher, dass eine große Anzahl von Benutzern reibungslose Netzwerkerfahrungen in Netzwerkumgebungen mit einer hohen Dichte haben Airtime Fairness: Erhöht den durchschnittlichen Netzwerkdurchsatz in stark überlasteten Umgebungen †Die maximalen WLAN-Geschwindigkeiten sind die physikalischen Geschwindigkeiten, die von den Spezifikationen des IEEE-Standards 802.11 abgeleitet werden. Der tatsächliche WLAN-Datendurchsatz und die WLAN-Reichweite variieren aufgrund von 1) Umgebungsfaktoren, einschließlich Baumaterialien, physischen Objekten und Hindernissen, 2) Netzwerkbedingungen, einschließlich lokaler Interferenzen, Datengröße und -dichte, Produktstandort, Netzwerkkomplexität und Netzwerk-Overhead und 3) Endgeräteeinschränkungen, einschließlich Nennleistung, Standort, Verbindung, Qualität und Endgerätzustand. ‡Für die Verwendung von WiFi 6 (802.11ax) und seinen Funktionen, einschließlich OFDMA, HE160 und 1024-QAM, müssen auch die Endgeräte die entsprechenden Funktionen unterstützen. Die 160-MHz-Bandbreite ist nur im 5-GHz-Band verfügbar. Es ist möglicherweise in einigen Regionen/Ländern aufgrund lokale gesetzliche Bestimmungen nicht verfügbar. Die doppelte Kanalbreite bezieht sich auf 160 MHz im Vergleich zu 80 MHz für allgemeine WiFi 6 APs. §Omada Mesh, Seamless Roaming und Captive Portal erfordern die Verwendung eines Omada SDN-Controllers. *Zero-Touch-Bereitstellung und automatische Kanalauswahl und Sendeleistungsanpassung erfordern die Verwendung des Omada Cloud-Based-Controllers.

    Preis: 165.59 € | Versand*: 3.90 €
  • STRONG Universal WLAN Repeater bis 300 Mbit/s, Accesspoint
    STRONG Universal WLAN Repeater bis 300 Mbit/s, Accesspoint

    Haben Sie zu Hause in manchen Räumen Schwierigkeiten, stabile WLAN-Signale zu bekommen? STRONGs Universal Repeater 300 ist die perfekte Lösung, um die Reichweite Ihres 802.11n Modems oder Routers in nur wenigen Minuten zu erweitern. Mit einer maximalen Ges

    Preis: 24.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Kann man WLAN per WLAN-Hotspot teilen?

    Ja, man kann WLAN per WLAN-Hotspot teilen. Ein WLAN-Hotspot ermöglicht es, eine Internetverbindung drahtlos über WLAN mit anderen Geräten zu teilen. Dabei wird das Gerät, das den Hotspot erstellt, zum Zugangspunkt für andere Geräte, die sich mit dem Hotspot verbinden können, um die Internetverbindung zu nutzen.

  • Erkennt der WLAN-Dongle das WLAN nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein WLAN-Dongle das WLAN nicht erkennen könnte. Möglicherweise ist der Dongle nicht richtig installiert oder es gibt ein Problem mit den Treibern. Es könnte auch sein, dass das WLAN-Signal zu schwach ist oder dass der Dongle nicht mit dem verwendeten WLAN-Standard kompatibel ist.

  • Wie wurde WLAN erfunden, ohne WLAN zu haben?

    WLAN wurde nicht erfunden, ohne WLAN zu haben. Die Entwicklung von WLAN basierte auf der Weiterentwicklung von drahtloser Kommunikationstechnologie und der Nutzung von Funkfrequenzen für die Datenübertragung. Die Idee, drahtlose Netzwerke für den Internetzugang zu nutzen, entstand jedoch erst, als die Technologie ausgereift genug war, um eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung zu ermöglichen.

  • Wie wurde WLAN erfunden, ohne WLAN zu haben?

    WLAN wurde nicht erfunden, ohne WLAN zu haben. Die Entwicklung von WLAN basierte auf der Weiterentwicklung von drahtloser Kommunikationstechnologie, insbesondere der Funktechnologie. WLAN wurde entwickelt, um drahtlose Netzwerkverbindungen zu ermöglichen und wurde schrittweise verbessert, um höhere Geschwindigkeiten und größere Reichweiten zu erreichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.